#DigitaleBildung im Dezember 2024

Diesen Monat im Netz entdeckt. Tipps und Tools für Schule und Unterricht.
  • Willkommen zum Newsletter im ⭐ Dezember
  • In diesem Newsletter erwarten dich kleine ⭐️ Lichtblicke, spannende Tools, hilfreiche Tipps und interessante Informationen, die unsere Schule und/oder deinen Unterricht bereichern können – ganz im Sinne von „Sharing is caring“.
Eine schöne Adventszeit ⭐️
wünscht dir
Melanie
#TeamDigitaleBildung

➡️KI Leitfaden

  • Im #TeamDigitaleBildung haben wir einen Entwurf für einen KI-Leitfaden erstellt. Es gibt eine Version für Lehrkräfte und eine Version für Lernende. Für ein konstruktives Feedforward sind wir dankbar.
  • Hier kannst du den KI-Leitfaden genauer anschauen.

Bei fobizz findest du viele neue Assistenten und KI-Tools

Es gibt z.B. den Demo KI Nutzungsguide oder den Prompty, der dir oder deinen Schüler:innen beim Prompten hilft. Dann gibt es Winnie Weihnacht, die sich mit Weihnachtstraditionen auf der ganzen Welt auskennt oder Marty Materialassistent, der dir beim Erstellen von Unterrichtsmaterial behilflich sein kann.
💡Wenn du unsere fobizz Schullizenz nutzen möchtest, dann melde dich bei borker@alice-salomon.de

🛜 Digital@BBS Hannover

Am 28. Oktober 2024 fand das 4. Netzwerktreffen von Digital@BBS statt, diesmal mit dem Thema „Digitale Kompetenzen in Lernsituationen“. Das Netzwerk vereint Lehrkräfte beruflicher Schulen, die sich gemeinsam für innovatives, digitales Lernen engagieren und den Austausch über Schulgrenzen hinweg fördern. Nach einem kurzen Impuls zu den aktuellen rechtlichen Grundlagen – …

Mehr erfahren
Digital@BBS Hannover

Was könnte ich in der Adventszeit mit meiner Klasse machen? Eine kollaborative Ideensammlung!

  • Ich habe ein neues Tool entdeckt: KoSaZu = Kollaborative Sammlung mit Zufallsauswahl! Das ist eine Mischung zwischen einem kollaborativen Brainstorming und einem Zufallsgenerator.
  • Wir sammeln dabei kollaborativ Ideen für die Adventszeit (Brainstorming) und wer eine Idee braucht und sich inspirieren lassen möchte, der/die kann auf einen Button klicken und kriegt per Zufallsgenerator eine Idee angezeigt.
  • Sehr simpel und auch für viele andere Ideensammlungen geeignet.
  • Ich habe eine KoSaZu erstellt und freue mich, wenn sie mit weiteren Ideen gefüllt wird, von der wir dann alle profitieren.
  • Hier geht es lang zur Sammlung: Eintrag in die Sammlung – KOSAZU

💡Ablenkung durch Werbung und Videovorschläge bei Youtube vermeiden:

Wenn wir Schüler:innen Youtube-Videos zur Verfügung stellen, dann werden sie häufig durch Werbung oder weitere Videovorschläge abgelenkt. Das kannst du mit folgenden Tools vermeiden:
1) Nicertube.com
2) Video.link
3) EdPuzzle.com

👉Share with care | Bilder zeigen im Netz

Die Deutsche Telekom hat bereits im letzten Jahr ein Video zum Thema "Kinderbilder im Netz" gepostet. Ich finde es als Unterrichtsmaterial interessant, aber auch für Elternteile zum Umgang mit Fotos von Kindern im Netz.

🐠Kleine Dinge können den Unterricht entspannter machen!

Ich nutze in letzter Zeit häufig beruhigende Screensaver wie diesen, um eine ruhige Atmosphäre in der Klasse zu schaffen und die Konzentration der Schüler:innen in Lernphasen zu fördern.
Schau dir das Beispiel hier an: Langsam schwimmende Fische 🐟🐠🐡

🚀 Mistral AI: Neuer KI-Chat-Bot | kostenlos und ohne Limits

Le Chat von Mistral AI ist ein kostenloser KI-Chatbot, der mit innovativen Funktionen wie Websuche mit Quellenangabe, hochwertiger Bildgenerierung und dem interaktiven Canvas-Tool punktet ohne Kosten oder Limits.
Warum testen? Multimodal, intuitiv, leistungsstark – und komplett kostenlos. 👩‍🏫✨
Hier gelangst du zur Anmeldung. Hier findest du eine Anleitung auf dem Blog von Manuel Flick.

Email Marketing Powered by MailPoet