Die Digital@BBS-Netzwerke sind regionale Zusammenschlüsse berufsbildender Schulen in Niedersachsen, die sich mit Fragen der digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung beschäftigen.
Es gibt insgesamt vier Netzwerke in den Regionen Hannover, Braunschweig, Osnabrück und Lüneburg. Die Netzwerke treffen sich jeweils zweimal pro Schuljahr, im Frühjahr und im Herbst. Gastgeber ist dabei immer eine andere Schule, das Thema wechselt, je nach Bedarf, Interesse und Entwicklungsschwerpunkt.
Teilnehmende der Netzwerke sind Lehrkräfte aus berufsbildenden Schulen, die sich für zeitgemäße Unterrichtsentwicklung und das Lernen in der Kultur der Digitalität engagieren.
Häufig sind es Kolleg:innen, die an ihrer Schule Verantwortung für digitale Bildung übernehmen, etwa als didaktische Multiplikator:innen, Medienbeauftragte oder Mitglieder der Schulleitung.
Was sie verbindet, ist das Interesse am Austausch, die Lust auf Vernetzung und der Wunsch, Schule gemeinsam weiterzudenken.
Als Fachberaterin für schulische Innovation begleite ich diese Netzwerke und unterstütze die Schulen dabei, ihre eigenen Wege in Richtung einer zeitgemäßen Bildung zu gestalten.
Auf dieser Seite findest du Einblicke, Materialien und Impulse aus der Netzwerkarbeit – als Inspiration für die eigene Schulentwicklung oder zur Vernetzung mit anderen.
👉 Wenn dich das interessiert, dann nimm gerne Kontakt auf.