Digital@BBS Hannover


Rückblick: Netzwerktreffen Digital@BBS am 28.10.2024 in der BBS Stadthagen

Am 28. Oktober 2024 fand das 4. Netzwerktreffen von Digital@BBS statt, diesmal mit dem spannenden Thema „Digitale Kompetenzen in Lernsituationen“. Das Netzwerk vereint Lehrkräfte beruflicher Schulen, die sich gemeinsam für innovatives, digitales Lernen engagieren und den Austausch über Schulgrenzen hinweg fördern.

Nach einem kurzen Impuls zu den aktuellen rechtlichen Grundlagen – darunter die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ und die neuen Handlungsempfehlungen der KMK zum Umgang mit KI – stiegen wir direkt in einen digitalen Kartentausch ein. In einer regen Diskussion tauschten die Teilnehmenden ihre Perspektiven zu digitalen Kompetenzen aus und legten den Grundstein für ein gemeinsames Verständnis und frische Ideen.

Ein intensiver Austausch fand in Form eines Barcamps statt, bei dem die Teilnehmenden den Sessionplan eigenständig gestalteten und verschiedene Tools und Methoden zur Förderung digitaler Kompetenzen vorstellten. Dieser praxisnahe Austausch ermöglichte es, konkrete Ideen für die Gestaltung von Lernsituationen mitzunehmen und den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln.

Das Engagement der Teilnehmenden, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und der Austausch von Erfahrungen machen Digital@BBS zu einem wertvollen Netzwerk für alle, die das Lernen in der digitalen Welt aktiv gestalten wollen. Materialien und weitere Informationen zum Treffen stehen allen Mitgliedern auf unserem Taskcard-Board zur Verfügung.

Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen am 05. Mai 2025 in der BBS Neustadt, bei dem wir uns dem Thema „KI-Tools und der Einsatz im Unterricht“ widmen werden. Das Interesse an KI wächst stetig, und wir sind gespannt, wie die vorgestellten Ideen und Ansätze unseren Unterricht weiter bereichern können.

Schreibe einen Kommentar