Austauschformat: Digitaler Kartentausch


Diese Woche war ich wieder unterwegs zum Thema “Lehren und Lernen mit | über | durch KI”.

An der BBS Stadthagen habe ich einen KI Lerntag mit ca. 80 Kolleg:innen durchgeführt. Neben einem Impulsvortrag mit Murmelphasen und einer digitalen Lerntheke zu KI gab es nach der Mittagspause als Energizer und zum Anregen des kollegialen Austausches über verschiedene Statements zum Thema “Künstliche Intelligenz” einen digitalen Kartentausch, den ich hier vorstelle.

Der Weg zur Anpassung mit KI als Sparringpartner

Kennengelernt habe ich diese Methode bei Nele Hirsch vom ebildungslabor. Auf ihrer Website kannst du auswählen, ob du ein bereits bestehenden Kartenset nutzen möchtest oder ob du ein eigenes Kartenset erstellen möchtest. Challange accepted: Ich wollte ein eigenes Kartenset erstellen. Mit Hilfe einer detaillierten Anleitung von Nele und in Kooperation mit einem großen Sprachmodell habe ich es geschafft. Für mich war dabei das Learning: das Wertvolle an der Zusammenarbeit mit der KI ist, dass mir das ständige Nachfragen nicht unangenehm wurde. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich jemanden durch mein wiederholtes Fragen nerve, wie ich es bei einer persönlichen Betreuung gehabt hätte.

Der Kartentausch in Aktion

Ich war sehr gespannt, ob der Kartentausch, den ich schon häufig analog durchgeführt hatte, funktionieren würde. Es funktionierte besser als erwartet! Die Teilnehmenden nutzten die Plattform, um ihre Gedanken und Ideen zum Thema “KI und Schule” zu teilen und sich aktiv auszutauschen.

Zwei Teilnehmende, die sich über Ihre Statements zu KI austauschen.

Die Teilnehmenden diskutierten angeregt und konnten viele neue Perspektiven und Ideen mitnehmen.

Fazit: Eine bereichernde Erfahrung mit großem Lernpotenzial

Die Erfahrung hat mir einmal mehr gezeigt, wie wertvoll digitale Tools und KI für innovative Unterrichtsformate sein können. Der digitale Kartentausch ermöglicht es den Teilnehmenden, aktiv einzutauchen, ihre Gedanken zu ordnen und im Austausch voneinander zu lernen. Für mich war es ein inspirierendes Erlebnis, das Lust auf mehr macht!


Ich hoffe, dass dieser Beitrag die Erfahrungen mit dem Kartentausch-Format und die Bedeutung von KI in der Planung und Durchführung solcher Formate gut einfängt!

Schreibe einen Kommentar