Ich bereite für meine Schüler:innen sehr gerne digitale Lernsettings vor, in denen sie sich dann selbständig Themen erarbeiten können. Ein Tool, das ich dazu sehr hilfreich finde, ist genial.ly.
Für meine Auszubildenden als Medizinische Fachangestellte (MFA) habe ich eine umfassende Lernsituation in genial.ly entwickelt. Während des Unterrichts nutzen die Schüler:innen die digitale Lernumgebung in Kombination mit analogen Materialien. Die Arbeitsweise variiert zwischen Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit.
Der Unterricht beginnt mit einer Plenumsphase, in der die Schüler:innen ihre individuelle Ausgangslage reflektieren und sich Ziele für die bevorstehende Lernphase setzen oder aufgetretene Probleme ansprechen. Darauf folgt eine längere Phase, in der die Schüler:innen eigenständig arbeiten. Währenddessen beobachte ich das Geschehen, stehe für Unterstützung und Feedback zur Verfügung.
Die Schüler:innen haben die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten und zu entscheiden, ob sie alleine oder in Gruppen arbeiten möchten. Am Ende des Unterrichtsblocks treffen wir uns erneut im Plenum, um Erfolge zu feiern, ein Quiz zum Thema zu spielen, die nächsten Schritte zu planen und/oder den Zeitplan zu überprüfen.
Diese Struktur ermöglicht es den Auszubildenden, aktiv am Lernprozess teilzunehmen und fördert ihre Selbstständigkeit sowie ihre Zusammenarbeit im Team.
Hier findest du die Vorlage, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst.