Diese Woche hatte ich die Möglichkeit, am OERcamp in Hamburg teilzunehmen. Das OERcamp ist ein Treffpunkt für die deutschsprachige Community rund um Open Educational Resources (OER) und moderne, offene Bildung. Die Idee, Bildungsmaterialien für jeden zugänglich zu machen, hat mich inspiriert, und ich möchte aktiv dazu beitragen, diese Kultur des Teilens zu fördern. Daher habe ich beschlossen, eine Webseite zu erstellen, obwohl es viel Arbeit bedeutet und mich bereits einige Nerven gekostet hat. Doch trotz der Herausforderungen konnte ich schon einige Erfolge verbuchen.
Besonders inspirierend war die Session von Nele Hirsch vom ebildungslabor, in der sie Tipps zur Erstellung von Webseiten mit WordPress gab. Diese Erfahrung hat mich so motiviert, dass ich mich sofort an die Arbeit gemacht habe, und voilà, hier ist mein kleiner Raum im World Wide Web.
Vielen Dank, liebe Nele!🤝